Was ist FeinWild?
FeinWild: Wildbret aus der Region vom Meisterbetrieb
Frisches Wildbret aus landeseigenen Wäldern: Das ist FeinWild! Der Markenname garantiert beste Qualität, kurze Transportwege und nachweisbare Herkunft aus der Region. Und als eines der wenigen naturbelassenen Lebensmittel bietet FeinWild nicht nur einen einzigartigen, unverfälschten Geschmack, sondern liefert auch wertvolle Nährstoffe für eine bewusste Ernährung. Das fett- und cholesterinarme Wildfleisch ist reich an leicht verdaulichem Eiweiß, an Eisen und Vitaminen – ein gesunder Hochgenuss aus Schleswig-Holstein!
Das Fleischerfachgeschäft Fritze aus Kalübbe nahe Plön stellt seit Jahren in handwerklicher Fertigung das vielfältige Sortiment von FeinWild her.
Die Besonderheit liegt in der professionellen Veredelung zu hochwertigen Produkten. Bereits in den Revieren wird auf eine rasche und fachmännische Versorgung Wert gelegt. Die Verarbeitung in dem EU-zertifizierten (ES/EZ 00224) Handwerksbetrieb setzt eine tierärztliche Beschau jedes Tieres voraus. Hygienisch und mit Sorgfalt ensteht von Meisterhand das bewährte FeinWild.

Wildarten
FeinWild hat das ganze Jahr Saison! Für jede Wildart gibt es dem natürlichen Lebensrhythmus der Tiere angepasste Jagd- und Schonzeiten. Diese unterstützen den Erhalt der artenreichen und gesunden Wildbestände und ermöglichen ein frisches Wildfleischangebot zu allen Jahreszeiten.
Rotwild
Die größte heimische Wildtierart mit einem durchschnittlichen Körpergewicht von 35-150 kg. Das Fleisch ist braunrot, feinfaserig und zum Braten und Grillen bestens geeignet.
Damwild
In Schleswig-Holstein eine weit verbreitete Wildart, Gewichte von 20-75 kg. Helleres, rotbraunes, saftiges und zartes Fleisch mit einem eher dezenteren Wildgeschmack. Ob als Steak, Gulasch oder Bratenstück – ein kulinarisches Erlebnis!
Schwarzwild
Wildschweine liefern aufgrund ihrer hohen Vermehrungsrate und ihres Gewichtes (20-100 kg) das meiste Wildbret, welches mittelrot ist und keinen so typischen Wildgeschmack hat. Für Einsteiger in die Wildküche empfehlen wir besonders die saftigen Steaks oder Braten aus der Keule.
Rehwild
In Schleswig-Holstein flächendeckend verbreitet die häufigste Wildart. Mit 12-18 kg im Vergleich zum Rotwild eher ein Leichtgewicht. Rotbraunes, zartfaseriges Fleisch mit einem aromatischen Wildgeschmack. Sehr beliebt sind Keulen und Rücken im Ganzen als portionsgerechte Teilstücke.
Rehwild ist ein wahrer „Gourmet“ – es zieht bei der Nahrungsaufnahme von Sträuchern zu Kräutern und wählt nur das Beste vom Feinen aus.